Infectious Diseases
Ziel
Das Programm „Infektionsprävention“ zielt auf die Verringerung von Infektionskrankheiten und der Verbesserung der Patientensicherheit aller Einwohner das Grenzgebiet zwischen den Niederlanden, Belgien und Deutschland (der Grenzregion) ab. Der Schwerpunkt liegt dabei unter anderem auf (multi)resistenten Krankenerregern. Folgende Beispiele können aufgeführt werden:
- die sogenannten Krankenhausbakterien;
- Hygienemaßnahmen;
- Protokolle für die Patientensicherheit.
Aktivitäten
Folgende Aktivitäten stellen Beispiele für dieses Programm dar:
- der Aufbau eines grenzüberschreitenden Fachgremiums;
- Studien über die Vermeidung von MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) und anderen Infektionskrankheiten;
- die Entwicklung eines „Qualitätssiegels für Patientensicherheit durch Hygiene und Infektionsprävention“ für Krankenhäuser, Pflegeheime, Reha-Einrichtungen, psychiatrische Kliniken und ambulante Pflegedienste.
Veranstaltungen
Veranstaltungen - Rückblick
News
14 April 2023
Umgang mit Post Covid: Das Projekt euPrevent SOLACE und seine euregionalen Social Rulebooks
14 February 2023
euPrevent teilt grenzübergreifende Erfahrungen in der Pandemievorsorge
20 December 2021
Abschlusskonferenz "Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Euroregion Maas-Rhein"